B3 BIENNALE | 14.-22.10.2023
B3 BIENNALE DES BEWEGTEN BILDES
Festivalzeitraum: 14.-22.10.2023
PRESSEMATERIAL
Seit 2012 regt die B3 Biennale des bewegten Bildes den genreübergreifenden Diskurs über Trends und Entwicklungen in Film, Kunst, Games, VR/AR und KI an.
Nationale und internationale Kunst- und Medienschaffende melden sich zur Zukunft des Geschichtenerzählens im digitalen Zeitalter zu Wort. Ziel der B3 ist es, eine interdisziplinäre Allianz für das bewegte Bild zu schaffen und einen branchen- und genreübergreifenden Dialog zu initiieren. Sie bietet der internationalen Kultur- und Kreativwirtschaft eine übergreifende Plattform für Innovation und Austausch.
Als crossmediales Bewegtbild-Festival mit Filmscreenings, Ausstellungen, Konferenz- und Workshop-Programmen, inklusive Wettbewerbsformaten richtet sie sich an Professionals und junge Talente aus den Kreativ- und Medienbranchen, der Wirtschaft, der Politik, der Wissenschaft sowie an die interessierte Öffentlichkeit
Bei jeder B3 steht ein Fokus-Thema im Mittelpunkt des Programms. Die vergangenen Themen waren Expanded Narration (2013), Expanded Senses (2015), On Desire (2017), Realities (2019), Truths (2020), Identity (2021) und Transformation (2022).
Die B3 zeichnet etablierte Kunstschaffende und junge Talente mit dem B3 BEN Award aus. Zu den letzten ausgezeichneten Personen gehören herausragende, international angesehene Kunstschaffende wie Oliver Stone, Willem Dafoe, Steve McQueen oder
Veranstalter der B3 Biennale des bewegten Bildes ist die Hochschule für Gestaltung Offenbach (HfG). Träger der B3 ist das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK).