Wir bringen auf den Punkt und ins Gespräch
PR-Kampagnen für anspruchsvolles Kino und andere Lichtspiele, Bilderwelten & Kulturfreiräume.
NEUIGKEITEN
I AM THE RIVER, THE RIVER IS ME
Die Filmemacher*innen Corinne van Egeraat & Petr Lom gehen mit ihrem Dokumentarfilm I AM THE RIVER, THE RIVER IS ME vom 4. bis 7. Mai auf Kinotour! Der Film begleitet den Māori-Flusswächter Ned Tapa auf einer inspirierenden Reise entlang des Whanganui River, dem ersten Fluss der als juristische Person anerkannt wurde. Der Film wirft dabei einen faszinierenden Blick auf indigene Weisheiten sowie die globale Bewegung für die Rechte der Natur.
Mindjazz pictures bringt I AM THE RIVER, THE RIVER IS ME am 8. Mai in die deutschen Kinos.
Weitere Informationen zur Kinotour finden Sie hier.
FRITZ LITZMANN, MEIN VATER UND ICH
FRITZ LITZMANN, MEIN VATER UND ICH feiert Weltpremiere am 10. Mai im Rahmen des diesjährigen DOK.fests München, bevor Filmemacher Aljoscha Pause und sein Vater Rainer Pause anschließend auf bundesweite Kinotour gehen. Aljoscha Pause erzählt in seinem sehr persönlichen Dokumentarfilm von der Beziehung zu seinem Vater, die eng mit der Geschichte des deutschen Kabaretts verknüpft ist. Rainer Pause gründete 1987 das Kabaretttheater „Pantheon“ in Bonn, wo am 12. Mai auch die NRW-Premiere des Films stattfindet, und steht bis heute als Fritz Litzmann auf der Bühne.
Als Gäste haben sich zahlreiche am Film beteiligte Kabarettgrößen und prominente Weggefährten zu den einzelnen Terminen angekündigt.
Weitere Informationen zur Kinotour finden Sie hier.
FRITZ LITZMANN, MEIN VATER UND ICH startet am 8. Mai im Verleih von mindjazz pictures.
FOTOGRAFIE FORUM FRANKFURT
Mit Fotografien von den 1950er Jahren bis heute bietet die Ausstellungskooperation von Aperture und dem Fotografie Forum Frankfurt I’M SO HAPPY YOU ARE HERE. JAPANESE WOMEN PHOTOGRAPHERS FROM THE 1950S TO NOW einen neuen und spannenden Blick auf die japanische Fotografie. Im Mittelpunkt stehen Fotografinnen und ihre Perspektive auf den Alltag und die Gesellschaft in Japan. Zu sehen sind Arbeiten von mehr als 20 Künstler*innen verschiedener Generationen, darunter Ishiuchi Miyako, Kawauchi Rinko und Katayama Mari. Von Straßenfotografie bis hin zu zeitgenössischen Experimenten – ihre Arbeiten zeichnen sich durch eine große Bandbreite und Vielfalt aus.
Die Eröffnung findet am 23. Mai im Fotografie Forum Frankfurt statt, besucht werden kann die Ausstellung vom 24. Mai bis 7. September 2025.
Bild: Kawauchi Rinko, Untitled, 2004; Aus der Serie “the eyes, the ears” / Courtesy the artist and Aperture. © Kawauchi Rinko 2025
SOMMERWERFT
Save the Date! Im Sommer ist es wieder so weit: Das Internationale Theaterfestival Sommerwerft findet zum 24. Mal vom 25. Juli bis 10. August 2025 statt. Die öffentliche Generalprobe des neuen Theaterprojekts von antagon theaterAKTion mit dem Arbeitstitel „TREES“ gibt bereits einen Vorgeschmack auf das diesjährige Programm, das eine besondere Reihe von Aufführungen zum gleichnamigen Thema zeigen wird. Im Rahmen des europäischen Kooperationsprojektes TREES – Raising Environmental Awareness Through Performing Arts rufen internationale Künstler*innen zum aktiven Einsatz gegen die Klimakrise auf.
Weitere Informationen finden Sie hier.