filmpresse meuser
  • HOME
  • FILM
    • DEMNÄCHST IM KINO
    • AKTUELL IM KINO
    • ARCHIV
  • FESTIVALS
  • AGENTUR
    • PROFIL
    • PORTFOLIO
    • REFERENZEN
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM | DATENSCHUTZ
  • Menü

69. IFFMH

21. September 2020/in News /von friedhelmspiecker

69. Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg (IFFMH) – Expanded
PRESSEMATERIAL
Festivalzeitraum: 12.-22.11.2020

Das Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg (IFFMH) entdeckt und fördert junge Filmkünstler*innen aus der ganzen Welt. Es ist eine einzigartige Plattform des kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Dialogs durch Filmkunst seit 1952, was es nach der Berlinale zum traditionsreichsten Filmfestival in Deutschland macht.

Am 2. November schließen bundesweit die Kinos. Diese Nachricht trifft das Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg (IFFMH) sehr. Gerade in diesem besonderen Jahr der vielen Änderungen und Improvisationen, die die Kinos bis an ihre Grenzen herausfordern, war es dem IFFMH wichtig, bis zuletzt auch auf eine physische Ausgabe des Filmfestivals hinzuwirken.

Oberste Priorität gilt selbstverständlich der Gesundheit aller. Dafür hat das Festival frühzeitig ein umfassendes Hygienekonzept vorbereitet, das ein sicheres Kinoerlebnis ermöglicht hätte. Nun greift das Alternativ-Szenario, das die bundesweiten Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung umsetzt und zugleich dem Publikum ein herausragendes, diverses und anregendes Filmprogramm präsentiert: Das Streaming-Angebot auf der Online-Plattform https://expanded.iffmh.de/ wird deshalb auf den gesamten 11-tägigen Festivalzeitraum vom 12. bis 22. November verlängert und die Anzahl der verfügbaren Tickets erhöht.

In Absprache mit den Filmschaffenden, den Produktionsfirmen und Verleiher*innen wird dort der größte Teil des Festivalprogramms zum Streamen angeboten: darunter 12 von 14 Wettbewerbstiteln, 10 Filme aus der Sektion Pushing The Boundaries, 7 Filme für Kinder und Jugendliche, 7 Beiträge aus der Retrospektive. Die Filme können einzeln, als ganze Sektionen, als Expanded Sets, als Double Features und von Schulen gebucht werden. Diese Plattform soll auch die Talente in den Vordergrund rücken: Dafür erwarten die Zuschauer*innen exklusive Beiträge wie Grußworte und Interviews mit Regisseur*innen.

Für das IFFMH steht die Solidarität mit den Filmschaffenden und den Kinos im Mittelpunkt. Deshalb werden wir von jedem verkauften Kinoticket 1 Euro an unsere Partnerkinos spenden. Sobald die Kinos wieder geöffnet sind, planen wir außerdem eine Reihe an Kooperationsveranstaltungen unter dem bereits 2020 etablierten Namen IFFMH Präsentiert.

Das IFFMH ist spezialisiert darauf, jährlich neue Regietalente zu entdecken. Zu den ehemaligen Newcomern aus Mannheim-Heidelberg zählen François Truffaut, Rainer Werner Fassbinder, Wim Wenders, Jim Jarmusch, Angela Schanelec, Atom Egoyan, Thomas Vinterberg, Derek Cianfrance, Hong Sang-soo und Guillaume Nicloux.

Das IFFMH feiert Innovation sowie erzählerischen und ästhetischen Wagemut. Es steht für eine neue Erfahrung. Das Festival fungiert als Kompass und Trendscout, entdeckt Newcomer und präsentiert Visionäres, öffnet Horizonte und belebt Historisches neu. Das IFFMH stellt einen sozialen Erlebniskontext her. Als Vermittler und Vernetzer verschiedener Kulturszenen schafft das IFFMH Räume zum Austausch von Filmschaffenden und Publikum.

Seiten

  • HOME
  • Intern2
  • Archiv
  • 20TH CENTURY FOX
  • PORTFOLIO
  • FESTIVALS
  • Im Kino
  • IMPRESSUM | DATENSCHUTZ
  • KONTAKT
  • REFERENZEN
  • PROFIL
  • Demnächst im Kino

Kategorien

  • Archiv
  • Auf DVD
  • Demnächst im Kino
  • Festivals
  • Filme
  • Im Kino
  • News

Archiv

  • Mai 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2021
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • September 2018
© 2023 – filmpresse meuser | Impressum
  • HOME
  • FILM
  • FESTIVALS
  • AGENTUR
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM | DATENSCHUTZ
Nach oben scrollen